
bis 31.01.22
bis 31.01.22
EVENTS & NEWS

Pottporus goes cinema
WITH ONE EYE OPEN
Exploring Graffity Photography
FR 17.10.2025 / 20:45 h
Kinofilm mit Filmgästen & Gespräch
5 € (nur Abendkasse)
Roxy Lichtspielhaus
Münsterstr. 95
44145 Dortmund
"With One Eye Open – Exploring Graffiti Photography” ist eine filmische Ode an die Fotografie in Graffiti. In Kooperation mit dem Roxy Kino in Dortmund lädt Pottporus zum Screening des Independent-Dokumentarfilms plus Talk mit Kurator Jasper van Es, Filmemacher Jonathan Pieterse und Fotograf Alex Fakso.
Die vier Kurzfilme mit Soundtrack von Niels Matitawaer folgen jeweils einem anderen Fotografen und seiner einzigartigen Beziehung zu Graffiti: Alex Fakso, Cat Cent Cat, Edward Nightingale und MIA Crew. Gemeinsam bieten sie einen Insiderblick in eine Welt, die oft verborgen, illegal oder missverstanden ist.
Mit Unterstützung von Mondrian Fund. Roxy Lichtspielhaus in Kooperation mit Europe Cinemas, Film- und Medienstiftung NRW, FFA – Filmförderungsanstalt und trailer.
SAME LOVE
URBAN ARTS ENSEMBLE RUHR & Company MEK
Choreografie Muhammend Kaltuk
30.09.25, 19.30 h
02.10.25, 19.00 h
30.10.25, 19.00 h
01.11.25, 17.00 h
Bürgerzentrum Kolpinghaus Brilon
Propst-Meyer-Straße 7
59929 Brilon
06. & 07.11.25 jeweils 19.30 h
Die Aufführungen von "Same Love " in NRW 2025 sind Teil des Projekts "Urban Fusion" im Rahmen von "SPIELRAUM" - ein Förderprojekt des Kultursekretariat NRW Gütersloh. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.



CRACKS
URBAN ARTS ENSEMBLE RUHR
Choreografie Rauf Yasit
28.11.25, 19.30 h
09.10.25, 19.30 h
30.11.25, 19.00 h
Für das Erfolgsstück "CRACKS" kehrt Choreograf Rauf Yasit, der als gefragter Star der HipHop-Kultur und Tänzer in Los Angeles lebt und arbeitet, in das Land zurück, in dem für ihn alles begann. Er begibt sich zusammen mit dem Urban Arts Ensemble Ruhr auf Spurensuche: Sie lassen die befreienden Risse und Träume aus Kindertagen wieder auferstehen, und Gegenwart und Vergangenheit in einem spannungsgeladenen Dialog zwischen kindlichem Spiel und professionellem Anspruch, naiver Neugier und fehlerloser Funktionalität aufeinandertreffen.
%20Jana%20Stormanns.jpeg)
Waving-Workshop mit Eas
MI., 26.11.2025, 19.30 – 21.30 Uhr
Open Level
Ort: Theater Ingolstadt
Teilnahmegebühr: 30 € (Bezahlung Bar vor Ort)
Special: Waving-Workshop mit Eas, Mitglied des Urban Arts Ensemble Ruhr und Tänzer bei "CRACKS" – open level und für alle, die ihre tänzerischen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern möchten – egal ob im Freestyle oder in der Choreografie.

HipHop für Kids & Teens mit Mel
SA 29.11.2025
10.00 Uhr: Hip Hop Workshop ab 8 Jahren
12.00 Uhr: Hip Hop Workshop ab 10 Jahren
Ort: Theater Ingolstadt / Teilnahme kostenlos
Mel vom Urban Arts Ensemble Ruhr bringt euch zum Bouncen! Ganz egal, ob du zum ersten Mal Hip Hop tanzt oder schon ein bisschen Erfahrung hast – in Mels Workshops lernst du die Basics und findest deinen eigenen Style.
Anmeldung bis 27.11.2025 per Mail an theatervermittlung@ingolstadt.de
Mitmachen im Theater Ingolstadt
CRACKS
Special #Ingolstadt

URBAN ARTS ENSEMBLE RUHR
first of its kind
Im April 2023 gegründet vertritt das Urban Arts Ensemble Ruhr die Ästhetik und künstlerische Qualität des Hip Hop in der Metropolregion Ruhr, der Tanzlandschaft NRW, deutschlandweit und international. Mit seinen Tänzer:innen unterschiedlichster Stile, Persönlichkeiten und Perspektiven sprengt das Ensemble die Konventionen des zeitgenössischen Hip-Hop-Theaters, sucht nach neuen Wegen und setzt ästhetische Maßstäbe.
Produktionen

2003 wurde Renegade als erste urbane Tanzkompagnie in Deutschland gegründet. Seitdem haben wir mit der freien Kompanie über 35 Tanztheaterproduktionen realisiert, mehrere Preise für unsere Arbeit gewonnen, mit großen Theaterhäusern zusammengearbeitet und unsere Arbeiten in Deutschland und international getourt. Mit dem neuen URBAN ART ENSEMBLE RUHR geht die Ära Renegade nach 20 Jahren zu Ende,
AKADEMIE
each one teach one
Step by step zu deinem HipHop-Style, das ist dein Plan? Passt – denn wir wissen, wie es geht. Wir bieten regelmäßige Kurse im Bereich HipHop und Breaking, ebenso wie Workshops in weiteren Stilen wie Krump oder Dancehall. Los geht es bei uns für Kinder ab 4 Jahren. Bei uns lernst du die Basics der verschiedenen Tanzstile, Routines und Choreografien – und findest deinen eigenen Style. Solltest du schon tanzerfahren sein, hast du bei uns die Möglichkeit, dich bis zum Profi-Niveau weiterzuentwickeln. Unsere Dozent:innen kommen aus der Szene, sind als professionelle Tänzer:innen auf Bühnen und Battles unterwegs und bringen langjährige Erfahrung mit.
Du interessierst dich für einen Kurs? Dann check unserern Kursplan und komm einfach zur kostenlosen Probestunde vorbei. Du willst erstmal ein paar HipHop Moves ausprobieren? Dann check unsere Tutorials
AERIALS
junges hip hop ensemble
Bühne frei für die next Generation! 2022 unter der Leitung von Jacqueline Neuenhausen gegründet, setzt sich das junge Ensemble mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft des HipHop auseinander. 2023 feiern die AERIALS mit ihrem Stück "11 out of 10" ihre erste große Premiere und legen 2024 mit ihrer neuen Produktion "Selbstgespräche" nach.
Kontakt
Pottporus e.V.
Dorstener Straße 262
44625 Herne
Wir sind in der Regel für Euch telefonisch erreichbar:
MO - FR 11.00 - 15.00 Uhr sowie nach Terminabsprache
Zekai Fenerci
Künstlerische Leitung/Geschäftsführung Pottporus e.V.
leitung@pottporus.de
URBAN ARTS ENSEMBLE RUHR
Zekai Fenerci
Künstlerische Leitung/Geschäftsführung
Uta Graßhoff
Assistenz der Künstlerischen Leitung
02325 / 467 01 83
u.grasshoff@pottporus.de
Julie Ilner
Produktionsleitung & Booking
02325 / 467 01 81
j.ilner@pottporus.de
Katharina Richter
Produktionsleitung & Booking
02325 / 467 01 81
8
Steffen Korthals
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit / Marketing / Social Media
02325 / 467 01 82
s.korthals@pottporus.de
JUNGES POTTPORUS / AKADEMIE
KULTURELLE BILDUNG
Projektleitung
02325 / 467 01 80
PROJEKTE
Fabian Lasarzik
Projektleitung /Internationale Kooperationen
f.lasarzik@pottporus.de
Informations-, Beratungs- und Schnittstelle für die freie Urban-Arts-Szene. Anfragen per Mail an:
Emil Imdahl
e.imdahl@pottporus.de
Britta Kaupenjohann
Buchhaltung
02325 / 467 01 84
b.kaupenjohann@pottporus.de
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen von "Neue Künste Ruhr"
© Pottporus e.V. / 2024